Description
Elatine triandra ist eine kleine, grazile Pflanze, die sowohl unter Wasser wie auch als Landpflanze auf nassem Boden wächst. Sie ist weit verbreitet in Eurasien, Australien und Neuseeland und kommt als Pionierbesiedler auf nackten Schlammflächen vor, z.B. in Teichen und Reisfeldern. Als Aquarienpflanze ist sie zwar nicht ganz neu, aber zur Zeit eine echte Rarität, da weitgehend aus den Wasserpflanzen-Handelssortimenten verschwunden. Der Dreimännige Tännel wächst unter Wasser zunächst teppichartig kriechend, später aber auch dicht-buschig und etwa 10 cm hoch. Die Stängel sind sehr zart und weich, die länglichen Blätter haben eine frische hell- bis gelbgrüne Färbung.
Eher viel Licht, CO2-Zugabe und gute Nährstoffversorgung sind zu empfehlen. Auch bevorzugt der Dreimännige Tännel niedrigere Temperaturen bis etwa 23 °C; wärmeres Wasser ab etwa 25 °C ist auf Dauer ungünstig. Bei Nährstoffmangel kann es zu Kümmerwuchs, löchrigen Blättern und zerfallenden Stängeln kommen. Beim Einpflanzen der Triebe setzt man am besten kleine Büschel mit etwas Abstand zueinander in den Bodengrund, der dann unter guten Bedingungen schnell überwachsen wird. Gelegentlicher Rückschnitt erhält den teppichartigen Wuchs. Wenn gewünscht, kann man Elatine triandra aber auch zu einem höheren, breiten Busch heranwachsen lassen. Die Vermehrung geschieht einfach durch Stecklinge. Die Pflanze bildet unter Wasser geschlossen bleibende (kleistogame) Blüten und sogar Samen, die gelegentlich im Aquarium spontan keimen.
Diese kleinblättrige, sehr buschige Pflanze lässt sich vielfältig im Vorder- bis Mittelgrund einsetzen, man sollte dabei aber auch ihren relativ schnellen Wuchs im Blick haben. Mit ihrer leuchtend gelbgrünen Farbe kontrastiert sie wirkungsvoll mit dunkleren bzw. rötlichen Pflanzen.



Reviews
There are no reviews yet.